Unter dem Motto «Wenig Energie, volle Wirkung» findet am 25. Oktober 2014 der energyday14 statt. Unter diesem Motto geht nun die neue Webseite live, die colorosa marketing & social media im Rahmen der Gesamtkommunikation für den energyday14 zusammen mit Partnern realisiert hat.
Motto: Wenig Energie, volle Wirkung
Endlich können wir die neue Webseite von energyday14 präsentieren. Das Motto des diesjährigen energyday heisst «Wenig Energie, volle Wirkung». Die volle Wirkung bezieht sich hauptsächlich auf die Themen TV-Geräte, Lampen, Kaffeemaschinen, Staubsauger und Tumbler. Sie stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt, weil es einige Neuerungen bei den Energieetiketten in diesen Bereichen gibt. Auf diese gilt es Acht zu geben, wenn man sich mit dem Gedanken befasst, ein altes Gerät durch ein neues zu ersetzen. Die Webseite informiert über die wichtigsten Änderungen und erklärt die einzelnen Energieetiketten. So können Herr und Frau Schweizer beim nächsten Kauf Geräte in den besten Effizienzklassen wählen und den Energieverbrauch im eigenen Haushalt erheblich reduzieren.
Eine volle Wirkung wollen die Organisatoren eae und BFE aber auch mit der neuen Webseite erzielen. Deshalb wurde sie komplett neu gestaltet. Die Figur «Energico» von EnergieSchweiz ist nach wie vor der Hauptdarsteller. Neu zeigt sich Energico aber auf einer modernen Internetseite, die für mobile Geräte gestaltet wurde und somit «responsiv» ist. Im Bereich Aktivitäten/Events sind die zahlreichen Aktivitäten und Aktionen der namhaften Partner zur Energieeffizienz aufgeschaltet. Diese finden während mehreren Wochen statt. Wobei der Höhepunkt der eigentliche energyday14 am 25. Oktober 2014 ist. Die Teilnahme an den Aktivitäten in der ganzen Schweiz können auf Facebook geteilt werden. Wer ausserdem den Hashtag #energyday14 in den Beiträgen auf Facebook, Twitter und Co. Verwendet und den Beitrag öffentlich teilt, erscheint automatisch auf der energyday14-Webseite.
Und vom 20. Oktober bis zum 2. November 2014 warten im beliebten energydayBINGO wieder zahlreiche Gewinne in Form von energiesparenden Geräten auf die Teilnehmer, die von den energyday14-Partnern offeriert werden.
energyday: Kampf den Stromfressern
Der energyday wird seit 2006 jährlich von der energie-agentur-elektrogeräte (eae) und dem Programm EnergieSchweiz des Bundesamts für Energie (BFE) organisiert. Mit an Bord sind in diesem Jahr insgesamt 34 namhafte Unternehmen als Goldpartner und zahlreiche Aktionspartner (Handel, Hersteller, Elektrizitätswerke, Energiestädte). Ziel des energyday ist es, gemeinsam den Stromverbrauch in Privathaushalten zu senken. Der Anteil energieeffizienter Haushaltsgeräte und Lampen soll gesteigert werden. Gleichzeitig wollen die Organisatoren die Bevölkerung für einen bewussteren Einsatz von Elektrogeräten sensibilisieren.